Quicktext hotel chatbot

Politik zum Datenschutz

POLITIK ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

COSTA CANARIA S.L. ist eine Organisation, die personenbezogene Daten mit den verschiedenen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln sammelt, was ihr eine wichtige Verantwortung bei der Gestaltung und Organisation von Verfahren überträgt, damit diese mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz in Einklang stehen. Aus diesem Grund wird COSTA CANARIA S.L. alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Schutz der gesammelten Daten zu gewährleisten.

In Ausübung dieser Verantwortung und zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Organisation regeln sollten, genehmigt COSTA CANARIA S.L. diese Datenschutzpolitik, die sie allen ihren Stakeholdern mitteilt und zugänglich macht, wobei sie auch die folgenden Vorschriften beachtet:

  1. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (GDPR).

  2. Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie der digitalen Rechte (LOPD-GDD).

  3. Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI-CE).

  1. ANWENDUNGSBEREICH

Die vorliegende Datenschutzpolitik gilt für COSTA CANARIA S.L., seine Verwaltungsorgane, sein Management und sein Personal sowie für alle Personen, die mit der Organisation in Verbindung stehen, ausdrücklich auch für Dienstleister, die Zugang zu den Daten haben ("Datenverarbeiter").

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der in der Organisation gesammelten personenbezogenen Daten ist: COSTA CANARIA S.L., mit der Steueridentifikationsnummer: B35007533, deren Vertreterin: RUTH GONZÁLEZ GONZÁLEZ (im Folgenden der "Datenverantwortliche") ist. Ihre Kontaktdaten lauten wie folgt:

Adresse: URBANIZACIÓN PUERTO CALERO - HOTEL COSATA CALERO, BARRANCO DE LA CALERA (MACHER), PALMAS, LAS, 35570

Telefonische Kontaktaufnahme: 928849570

E-Mail-Kontakt: rgonzalez@hotelcostacalero.es

  1. INFORMATIONEN ÜBER DEN VERANTWORTLICHEN UND DIE VERARBEITUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN BEI COSTA CANARIA S.L.

Bei den zusätzlichen Informationen über die Datenverarbeitung handelt es sich um eine Reihe spezifischerer und erweiterter Angaben, die die Einrichtungen den interessierten Personen über die Verwaltung ihrer personenbezogenen Daten machen müssen. Dieses Konzept leitet sich aus dem Grundsatz der Transparenz der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) ab und ergänzt die ursprünglich zur Verfügung gestellten grundlegenden Informationen, indem es ein höheres Maß an Details über die Verarbeitung liefert.

Im Folgenden gibt COSTA CANARIA S.L. zusätzliche Informationen über die von ihr durchgeführte Datenverarbeitung:

Zusätzliche Informationen zum Datenschutz

ANGABEN ZUM INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Identität

COSTA CANARIA S.L.

Anschrift

URBANIZACIÓN PUERTO CALERO - HOTEL COSATA CALERO, BARRANCO DE LA CALERA (MACHER), PALMAS, LAS, 35570

Telefonnummer des Ansprechpartners

928849570

E-Mail Adresse

rgonzalez@hotelcostacalero.es

KONTAKTDATEN DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

Identität

ADEPLUS BERATER

Anschrift

Av. del Parque Científico y Tecnológico, 3, BADAJOZ, BADAJOZ - 06006

E-Mail Adresse

p.lorenzo@adeplusconsultores.com

ZWECK DER VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Verarbeitung der Daten

Zweck der Verarbeitung

Aufbewahrungsfrist

NEWSLETTER

BERUFLICHE KONTAKTE, WERBUNG UND GESCHÄFTSANBAHNUNG

Werbung und Geschäftsanbahnung: Die Daten können so lange aufbewahrt werden, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Im Falle von Daten, die zu Werbezwecken verwendet werden, wird eine maximale Aufbewahrungsfrist vorgeschlagen, solange die Zustimmung zu diesen Zwecken nicht widerrufen wird.

LIEFERANTEN

KUNDEN-, BUCHHALTUNGS-, STEUER- UND VERWALTUNGSMANAGEMENT

5 Jahre für die Kundenverwaltung. 6 Jahre für Buchhaltung, Steuern und Verwaltung.

LEHRPFADEN

KUNDENMANAGEMENT, RECHNUNGSWESEN, STEUERN UND VERWALTUNG, PERSONALWESEN

Kundenverwaltung: Eine Aufbewahrungsfrist von bis zu 5 Jahren wird empfohlen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Verpflichtungen, die eine andere Frist vorschreiben.

Buchhaltung, Steuern und Verwaltung: Die Daten müssen in Übereinstimmung mit den steuerlichen Verpflichtungen 4 Jahre lang aufbewahrt werden.

Personalwesen: Die Unterlagen über das Arbeitsverhältnis müssen mindestens 4 Jahre aufbewahrt werden.

WEB-FORMULAR

KUNDEN-, BUCHHALTUNGS-, STEUER- UND VERWALTUNGSVERWALTUNG

Kundenverwaltung: 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung

Buchhaltung: 6 Jahre gemäß den steuerlichen Verpflichtungen (Allgemeines Steuergesetz).

Steuer: 4 Jahre gemäß der steuerlichen Aufbewahrungspflicht für Kontrollen.

Verwaltung: 5 Jahre nach Beendigung der Tätigkeit oder der damit verbundenen Beziehung.

PERSONALWESEN

LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG, PRÄVENTION VON BERUFSRISIKEN, PERSONALWESEN

PAYROLL MANAGEMENT: 4 Jahre

BERUFSRISIKOPRÄVENTION: 5 Jahre

HUMANRESSOURCEN: 3 Monate, wenn die Daten einem internen Beschwerdesystem entsprechen.

HUESPEDES

KUNDEN-, BUCHHALTUNGS-, STEUER- UND VERWALTUNGSMANAGEMENT

Kundenverwaltung: 6 Jahre. Buchhaltung, Steuern und Verwaltung: 4 Jahre.

VIDEOÜBERWACHUNG

VIDEOÜBERWACHUNG

Ein Monat.

LEGITIMATION DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Verarbeitung der Daten

Legitimation

NEWSLETTER

Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person

LIEFERANTEN

Ausführung eines Kauf- und/oder Dienstleistungsvertrags.

LEHRBÜCHER

Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person

WEBFORMULAR

Ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person

HUMANRESSOURCEN

Ausfertigung eines Arbeitsvertrags

KOSPITALIEN

Abschluss eines Dienstleistungsvertrags

VIDEOÜBERWACHUNG

Videoüberwachung im öffentlichen Interesse

EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Verarbeitung der Daten

Geplante Übermittlungen

Internationale Übermittlungen

NEWSLETTER

Es sind keine Übermittlungen vorgesehen

Keine

LIEFERANTEN

ÖFFENTLICHE VERWALTUNG MIT EINSCHLÄGIGER ZUSTÄNDIGKEIT, BANK- ODER FINANZINSTITUTE

Keine

LEHRPUNKTE

Es sind keine Übertragungen vorgesehen

Keine

WEBFORMULAR

Keine Zuweisung vorgesehen

Keine

HUMANRESSOURCEN

ÖFFENTLICHE VERWALTUNG MIT ZUSTÄNDIGKEIT IN DIESEM BEREICH, BANKEN ODER FINANZINSTITUTE

Keine

HUESPEDES

ÖFFENTLICHE VERWALTUNG MIT ZUSTÄNDIGKEIT IN DIESEM BEREICH, BANK- ODER FINANZINSTITUTE

Nein

VIDEOÜBERWACHUNG

ÖFFENTLICHE VERWALTUNG MIT ZUSTÄNDIGKEIT IN DIESEM BEREICH

Keine

RECHTE, DIE IHNEN ZUSTEHEN, UND MITTEL, DIE IHNEN ZUR VERFÜGUNG STEHEN

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob COSTA CANARIA S.L. sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet.


Der Betroffene hat das Recht, Zugang zu seinen personenbezogenen Daten zu erhalten sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.


Unter bestimmten Umständen können Betroffene die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen; in diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen sowie zur Einhaltung der gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfristen speichern.


Ebenso kann der Betroffene sich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersetzen. Aus diesem Grund wird COSTA CANARIA S.L. die Verarbeitung ihrer Daten einstellen, es sei denn, es handelt sich um legitime und zwingende Gründe oder um die Geltendmachung eventueller Ansprüche.


Desgleichen haben die Betroffenen das Recht, unter bestimmten Umständen und wenn es technisch möglich ist, ihre personenbezogenen Daten auf Antrag direkt an einen anderen Verantwortlichen oder Datenverarbeiter zu übermitteln.


Um die oben genannten Rechte auszuüben, sollten Sie sich schriftlich an uns wenden:


  • COSTA CANARIA S.L. URBANIZACIÓN PUERTO CALERO - HOTEL COSATA CALERO, BARRANCO DE LA CALERA (MACHER), PALMAS, LAS, 35570, oder per E-Mail an rgonzalez@hotelcostacalero.es. Wir empfehlen Ihnen, Ihrem Antrag eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen.

  1. GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Politik zum Schutz personenbezogener Daten ist eine Maßnahme der proaktiven Verantwortung, die darauf abzielt, die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung in diesem Bereich und in diesem Zusammenhang die Achtung des Rechts auf Ehre und Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten aller Personen, die mit COSTA CANARIA S.L. in Verbindung stehen, sicherzustellen.

Bei der Ausarbeitung der Bestimmungen dieser Politik werden die Grundsätze für die Verarbeitung von Daten in der Organisation und folglich die Verfahren sowie die organisatorischen und sicherheitstechnischen Maßnahmen festgelegt, zu deren Umsetzung sich die von dieser Politik betroffenen Personen in ihrem Verantwortungsbereich verpflichten.

In diesem Zusammenhang wird COSTA CANARIA S.L. die Einhaltung der folgenden Grundsätze sicherstellen:

  • Rechtmäßigkeit, Loyalität, Transparenz und Zweckbindung .

Die Verarbeitung von Daten muss den Betroffenen immer mittels festgelegter Klauseln und Verfahren mitgeteilt werden und wird nur dann als rechtmäßig angesehen, wenn die Zustimmung zur Datenverarbeitung vorliegt (unter besonderer Berücksichtigung der von Minderjährigen) oder wenn es eine andere gültige Legitimation gibt und der Zweck der Verarbeitung mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.

  • Datenminimierung .

Die verarbeiteten Daten müssen angemessen und relevant sein und sich auf das beschränken, was im Hinblick auf die verschiedenen Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.

  • Korrektheit.

Die Daten müssen sachlich richtig sein und, falls erforderlich, aktualisiert werden. In diesem Zusammenhang sind die erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke der Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.

  • Begrenzung der Dauer der Speicherung.

Die Daten werden in einer Form aufbewahrt, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für den Zweck der betreffenden Verarbeitung erforderlich ist.

  • Integrität und Vertraulichkeit.

Personenbezogene Daten sind so zu verarbeiten, dass eine angemessene Sicherheit, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung, durch geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen gewährleistet ist.

  • Übermittlung von Daten.

Es ist verboten, personenbezogene Daten zu erwerben oder zu erhalten, die aus unrechtmäßigen Quellen stammen oder in Fällen, in denen diese Daten unter Verstoß gegen das Gesetz erhoben oder übermittelt wurden oder in denen ihre rechtmäßige Herkunft nicht ausreichend gewährleistet ist.

  • Beauftragung von Anbietern mit dem Zugang zu Daten .

Für die Auftragsvergabe werden nur Anbieter ausgewählt, die ausreichende Garantien für die Anwendung angemessener technischer und sicherheitsrelevanter Maßnahmen bei der Datenverarbeitung bieten. Ein Vertrag mit ihnen muss in dieser Hinsicht ordnungsgemäß dokumentiert werden.

  • Internationale Datenübermittlung.

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten, die den Vorschriften der Europäischen Union unterliegt und die eine Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums beinhaltet, muss unter strikter Einhaltung der im geltenden Recht festgelegten Anforderungen erfolgen.

  • Rechte der betroffenen Personen.

Die Organisation erleichtert den betroffenen Personen die Ausübung der Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Übertragbarkeit, indem sie zu diesem Zweck die internen Verfahren und insbesondere die erforderlichen und geeigneten Formulare für die Ausübung dieser Rechte festlegt, die zumindest den jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen genügen müssen.

COSTA CANARIA S.L. wird sich dafür einsetzen, dass die in dieser Datenschutzpolitik enthaltenen Grundsätze berücksichtigt werden:

  1. Bei der Gestaltung und Umsetzung aller Arbeitsabläufe.

  2. bei den angebotenen Produkten und Dienstleistungen

  3. in allen Verträgen und Verpflichtungen, die formalisiert oder übernommen werden, und

  4. bei der Implementierung aller Systeme und Plattformen, die den Zugang von Mitarbeitern oder Dritten und/oder die Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten ermöglichen.

  1. PERSÖNLICHE DATEN VON MINDERJÄHRIGEN

Gemäß den Bestimmungen der Artikel 8 der RGPD und 7 des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte können nur Personen über 14 Jahren ihre Zustimmung zur rechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch COSTA CANARIA S.L. geben. Bei Minderjährigen unter 14 Jahren ist die Zustimmung der Eltern oder des Vormunds für die Verarbeitung erforderlich, die nur dann als rechtmäßig angesehen wird, wenn sie sie genehmigt haben.

  1. GEHEIMHALTUNG UND SICHERHEIT DER PERSÖNLICHEN DATEN

COSTA CANARIA S.L. verpflichtet sich, den Nutzer unverzüglich zu benachrichtigen, wenn eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten vorliegt, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten des Nutzers darstellen könnte. Gemäß Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung ist eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten jede Verletzung der Sicherheit, die zur zufälligen oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust oder zur Veränderung oder zur unbefugten Weitergabe von oder zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet werden.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche behandelt die personenbezogenen Daten vertraulich und verpflichtet sich, seine Angestellten, Mitarbeiter und alle anderen Personen, denen die Informationen zugänglich gemacht werden, über diese Vertraulichkeit zu informieren und durch eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung dafür zu sorgen, dass diese Vertraulichkeit gewahrt bleibt.

  1. VERPFLICHTUNG DER MITARBEITER VON COSTA CANARIA S.L.

In Anbetracht der obigen Ausführungen erklären wir hiermit, dass die Mitarbeiter von COSTA CANARIA S.L. über die vorliegende Richtlinie informiert sind und erklären, dass sie sich bewusst sind, dass personenbezogene Daten einen Vermögenswert von COSTA CANARIA S.L. darstellen, und dass sie sich in dieser Hinsicht an die Richtlinie halten, indem sie sich zu Folgendem verpflichten:

  • Teilnahme an den von COSTA CANARIA S.L. zur Verfügung gestellten Schulungen zum Thema Datenschutz.

  • die für ihre Tätigkeit geltenden Sicherheitsmaßnahmen auf Benutzerebene anzuwenden, unbeschadet der Verantwortlichkeiten bei deren Gestaltung und Umsetzung, die ihnen je nach ihrer Rolle innerhalb von COSTA CANARIA S.L. zugewiesen werden können

  • Verwenden Sie die für die Ausübung der Rechte der betroffenen Nutzer festgelegten Formate und informieren Sie COSTA CANARIA S.L. unverzüglich, damit eine wirksame Reaktion erfolgen kann.

  • COSTA CANARIA S.L. zu informieren, sobald sie von Abweichungen von den Bestimmungen der vorliegenden Richtlinie, insbesondere von "Verletzungen der Sicherheit personenbezogener Daten", Kenntnis erlangen, und zwar unter Verwendung des zu diesem Zweck festgelegten Formats.

  1. KONTROLLE UND BEWERTUNG

COSTA CANARIA S.L. führt jährlich sowie bei jeder wesentlichen Änderung der Datenverarbeitung eine Überprüfung, Bewertung und Beurteilung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung durch.

COSTA CANARIA S.L.

Rechtlicher Hinweis

In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI) informieren wir Sie darüber:

COSTA CANARIA S.L., mit NIF B35007533, hat seinen eingetragenen Sitz in URBANIZACIÓN PUERTO CALERO - HOTEL COSATA CALERO BARRANCO DE LA CALERA (MACHER) PALMAS, LAS - 35570.

Kontaktinformationen:

Telefon: 928849570

E-Mail: rgonzalez@hotelcostacalero.es

  1. Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Website von COSTA CANARIA S.L.

Der Domainname www.hotelcostacalero.com ist Eigentum von COSTA CANARIA S.L. und seine ausschließliche Nutzung ist ihm vorbehalten.

Das offizielle Portal von www.hotelcostacalero.com hat zum Ziel, der Öffentlichkeit Informationen über die von uns durchgeführten Aktivitäten sowie über die von uns angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu liefern.

Die Nutzung dieser Website setzt die ausdrückliche und vollständige Annahme der hier dargelegten Bedingungen voraus, unbeschadet der besonderen Bedingungen, die für einige der über die Website angebotenen spezifischen Produkte oder Dienstleistungen gelten können.

COSTA CANARIA S.L. behält sich das Recht vor, die auf ihrer Website enthaltenen Informationen oder deren Konfiguration und Präsentation jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern und zu aktualisieren.

Um die auf dem Portal veröffentlichten Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, können die Inhalte des Portals jederzeit geändert, berichtigt, entfernt oder ergänzt werden, weshalb es ratsam ist, die Gültigkeit oder Richtigkeit derselben anhand offizieller Quellen zu überprüfen.

  1. Geistiges und gewerbliches Eigentum und Frames

Alle Elemente, aus denen sich die Website zusammensetzt, sowie ihre Struktur, ihr Design, ihr Quellcode, ihre Logos, Marken und andere Erkennungszeichen, die auf ihr erscheinen, sind Eigentum von COSTA CANARIA S.L. oder seiner Mitarbeiter und sind durch die entsprechenden geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte geschützt.

Ebenso sind die Bilder und andere grafische Elemente, die in den Portalen enthalten sind, durch die entsprechenden geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte geschützt.

Wir untersagen ausdrücklich das Framing oder die Verwendung von anderen Mechanismen durch Dritte, die das Design, die ursprüngliche Konfiguration oder den Inhalt unserer Portale verändern.

Bei der Nutzung der Inhalte muss die jeweilige Lizenzierung beachtet werden. Daher ist ihre Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Kommunikation, Umwandlung oder jede andere ähnliche oder analoge Tätigkeit ohne vorherige und ausdrückliche Genehmigung von COSTA CANARIA S.L. strengstens untersagt.

Hinsichtlich der Zitate von Nachrichten, Produkten und Dienstleistungen Dritter, die auf der Website erscheinen können, erkennt COSTA CANARIA S.L. die entsprechenden gewerblichen und geistigen Eigentumsrechte zugunsten ihrer Eigentümer an, und ihre bloße Erwähnung oder ihr Erscheinen auf der Website impliziert weder das Bestehen von Rechten noch eine wie auch immer geartete Verantwortung für sie, noch impliziert sie eine Befürwortung, Förderung oder Empfehlung.

Ebenso erklären wir, dass wir die geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte Dritter respektieren; sollten Sie also der Meinung sein, dass unsere Portale deren Rechte verletzen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.

  1. Verantwortung

COSTA CANARIA S.L. übernimmt keine Garantie für das Nichtvorhandensein von Fehlern beim Zugriff auf die Website, für ihren Inhalt oder für ihre Aktualität, obwohl COSTA CANARIA S.L. sich nach besten Kräften bemüht, diese zu vermeiden, zu korrigieren oder zu aktualisieren.

Sowohl der Zugang zu den Portalen von COSTA CANARIA S.L. als auch die Nutzung der darin enthaltenen Informationen liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.

Wir haften nicht für eventuelle Sicherheitsfehler oder für eventuelle Schäden, die am Computersystem (Hardware und Software ) des Nutzers, an den Dateien oder an den darin gespeicherten Dokumenten infolge des Vorhandenseins eines Virus im Computer des Nutzers, der für die Verbindung zu den Dienstleistungen und Inhalten der Website verwendet wird, einer Fehlfunktion des Browsers oder der Verwendung nicht aktualisierter Versionen desselben entstehen können.

Ebenso sind wir nicht verantwortlich für die Informationen und Inhalte, die in Foren, Chats, Blogs, Kommentaren, sozialen Netzwerken oder anderen Mitteln gespeichert werden, die es Dritten ermöglichen, Inhalte unabhängig auf unserer Website zu veröffentlichen.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des LSSI stellen wir jedoch allen Nutzern, Behörden und Sicherheitskräften zur Verfügung und arbeiten aktiv an der Entfernung oder ggf. Sperrung aller Inhalte mit, die die nationale oder internationale Gesetzgebung, die Rechte Dritter oder die Moral und die öffentliche Ordnung beeinträchtigen oder dagegen verstoßen könnten. Sollte der Nutzer der Ansicht sein, dass sich auf der Website Inhalte befinden, die für diese Einstufung in Frage kommen könnten, bitten wir um Kontaktaufnahme.

  1. Links oder Hyperlinks

Die Website kann Links zu Inhalten enthalten, die zu Inhalten Dritter führen. Diese Links dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Suche nach für Sie interessanten Ressourcen im Internet zu erleichtern. Diese Seiten gehören jedoch weder COSTA CANARIA S.L., noch überprüfen wir ihren Inhalt, und wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Informationen oder die Dienstleistungen, die auf diesen Seiten erscheinen können, die nur zu Informationszwecken dienen und in keinem Fall irgendeine Beziehung zwischen uns und den Personen oder Einrichtungen, die diese Inhalte besitzen, oder den Eigentümern der Seiten, auf denen sie zu finden sind, implizieren.

COSTA CANARIA S.L. kann nicht für das Funktionieren der verlinkten Seite oder für eventuelle Schäden, die durch den Zugang oder die Nutzung dieser Seite entstehen können, verantwortlich gemacht werden.

Die Links zur Website von COSTA CANARIA S.L. müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:

  1. Die Einrichtung des Links impliziert per se keine Vereinbarung, keinen Vertrag, kein Sponsoring und keine Empfehlung seitens COSTA CANARIA S.L. für die Seite, die den Link anbietet.

  2. Die Webseite, auf der der Hyperlink eingerichtet wird, darf keine Informationen mit rechtswidrigem, diskriminierendem, gegen allgemein anerkannte ethische Grundsätze oder gegen die öffentliche Ordnung verstoßendem Inhalt enthalten, noch darf sie Inhalte enthalten, die die Rechte Dritter verletzen.

  3. COSTA CANARIA S.L. kann die Entfernung eines Links zu seiner Website ohne Angabe von Gründen verlangen. In einem solchen Fall muss die Seite, die den Link eingerichtet hat, diesen unverzüglich entfernen, sobald sie die Mitteilung erhält.

  4. Wir sind weder verantwortlich noch garantieren wir in irgendeiner Weise die Qualität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Korrektheit oder Sittlichkeit der Inhalte oder Dienstleistungen, die die Einrichtung des Hyperlinks bietet. Der Nutzer übernimmt die alleinige Verantwortung für alle Folgen, Schäden oder Handlungen, die sich aus dem Zugriff auf die verlinkte Website ergeben können.

  1. Schutz der persönlichen Daten

COSTA CANARIA S.L. verpflichtet sich zur Einhaltung der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und garantiert die vollständige Einhaltung der festgelegten Verpflichtungen sowie die Umsetzung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.

Aus diesem Grund stellen wir den Nutzern unsere Datenschutzpolitik zur Verfügung und bieten ihnen in diesem Text erweiterte Informationen über die von uns durchgeführte Datenverarbeitung.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Im Falle von Streitigkeiten oder Auslegungskonflikten in Bezug auf die Bestimmungen des vorliegenden rechtlichen Hinweises sowie in Bezug auf alle Fragen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen dieses Portals ist das spanische Recht anwendbar.

Für die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus dem Besuch des Portals oder der Nutzung der dort angebotenen Dienstleistungen ergeben könnten, vereinbaren COSTA CANARIA S.L. und der Nutzer, sich den Gerichten am Sitz von COSTA CANARIA S.L. zu unterwerfen.